Den Geburtstag feiern ist immer – was Schönes und außerdem ein uralter Brauch der schon einige Tausend Jahre besteht. Denn schon die alten Ägypter feierten ihren Ehrentag. Denn diese waren die ersten Menschen, die vor 6000 Jahren einen funktionierenden Kalender erfunden hatten. Dieser Kalender entstand nach der alljährlichen eintreffenden Überschwemmung im Tal des Nils und die Überflutung wurde bei den Ägyptern sehr geschätzt, denn so wurde der Boden fruchtbar. Somit lag es nahe – auch an andere jährliche frohe Ereignisse zu denken – wie zum Beispiel an den Geburtstag.
Auch in Deutschland ist es üblich Geburtstag zu feiern – aber zu erst nur in den hochadeligen Häusern und erst im 17. Jahrhundert, begannen auch normale Familien ihren Geburtstag zu feiern.
An diesem besonderen Tag tickt die Uhr anders
Heute ist ein ganz besonderer Tag und genau heute gehen all deine Wünsche in Erfüllung. Auf den Mittagstisch kommt dein Lieblingsessen und am Nachmittag gibt es die leckere Geburtstagstorte. Bekannte, Verwandte und gute Freunde kommen zu Besuch und bringen schöne verpackte Geschenke mit. Heute tickt die Uhr anders und alle Regeln werden gebrochen, denn du feierst heute deinen Geburtstag.
Aber warum eigentlich feiert jeder Mensch in der ganzen Welt seinen Geburtstag? Diese Frage ist einfach zu beantworten – wir feiern unseren Geburtstag, weil wir leben und außerdem geht darum, dass jeder von uns einzigartig und unverwechselbar ist. Somit feiern alle in etwa 7 Milliarden Menschen weltweit den Tag, an dem sie geboren wurden – ihren Geburtstag.
Aber die Lust auf Geburtstagfeiern liegt weder in den Genen noch im Blut, denn dies ist ein alter Brauch und daher gehört der Tag der Geburt zu den Festen und zu den Ritualen einfach dazu.
Warum sind alle Feste so wichtig für uns
In allen Kulturen rund um den Globus gibt es Feste und Rituale, mit denen schöne Ereignisse im Leben gefeiert werden und dazu gehört auch der Geburtstag und die Taufe, Hochzeit oder auch zum Beispiel die Einschulung. Feste sind wichtig, denn sonst wäre das Leben ja langweilig und der Alltag einfach nur Triest.
In vielen Ländern steht nicht nur der Geburtstag im Mittelpunkt, sondern auch der Namenstag wird groß gefeiert. Auch hier gibt es Geschenke, Glückwünsche und vor allem gutes Essen. Aber bei vielen Ähnlichkeiten gibt es einen großen Unterschied zum Geburtstag. Denn am Geburtstag wird die jährliche Wiederkehr des jeweiligen Tags gefeiert, an dem der jeweilige Mensch geboren wurde. Somit verbergen beide Feste unterschiedliche Auffassungen. Denn der Geburtstag folgt einer linearen Zeitrechnung und der Namenstag ist eine zyklische Zweitvorstellung. Das heißt somit was am Namenstag gefeiert wird bleibt gleich und kehrt immer wieder. Aber am Geburtstag bleibt leider nicht alles gleich, denn wir werden jedes Jahr – ein Jahr älter.
© Subbotina Anna – Fotolia.com
Tags: ehrentag, Geburtstag, Geburtstag feiern, Geburtstagsfeier, Tag der Geburt