Geburtstagsgedichte für Kinder

Will man Kindern zum Geburtstag eine Freude machen, kann dies auf verschiedene Art und Weise geschehen. Entscheidet man sich nunmehr, dass man seinen Kindern ein Gedicht schreiben möchte, sollte man auf das Alter dieser Kinder achten, denn es muss nicht unbedingt heißen, dass diese nunmehr auch gut ankommen müssen. Kinder, die noch besonders jung sind, können so in aller Regel nichts mit einem Gedicht anfangen. Sie können es normalerweise noch nicht verstehen und somit auch nicht damit umgehen.

Geburtstagsgedicht-KinderSie können sich praktisch nicht richtig über das Geschenk freuen, sondern sind eher darauf bedacht, ein anderes Geschenk in Augenschein zu nehmen, was ihr Interesse mehr erweckt und sich eher an ihrem Alter festhält. Sind die Kinder bereits etwas älter, kann es sein, dass sie bereits mit dem ihnen vorgesetzten Gedicht klar kommen, dieses auch verstehen und somit dieses auch schätzen können. Daher verzichten die meisten Eltern auch in sehr jungen Jahren auf eine Geburtstagskarte, da dies normalerweise überhaupt keinen Nutzen hat. Von Verwandten und Bekannten wird sie natürlich aus Anstand dennoch mitgeschickt, aber lediglich die Eltern schauen sich das Ganze genauer an, während das Kind selber keinen Blick dafür übrig hat. Ab welchem Alter Karten und Gedichte angebracht wären, kann man so pauschal nicht festlegen. Es gibt diverse Details auf die man in dieser Hinsicht achten sollte. In erster Linie ist es wichtig, dass man die persönliche Reife des Kindes analysiert und anhand dieser festmacht, ob eine Karte oder gar ein Gedicht Sinn machen oder nicht.

Ist man sich unsicher, ob das eigene Kind nunmehr „bereit“ dafür ist, ein Gedicht oder ähnliches zu nutzen und als Zusatz zum Geburtstagsgeschenk zu erhalten, sollte man das Ganze im Vorfeld vorfühlen. So kann man durch einfaches Gedichte lesen oder ähnliches feststellen, ob seitens des Kindes überhaupt Interesse für diese Form der Literatur besteht, oder ob man damit doch eher noch warten sollte. Gründe können zahlreiche für das Nichtinteresse vorliegen, wichtig ist lediglich, dass man dem Kind nichts aufzwingt. Irgendwann kommt das Interesse beziehungsweise die Freude über ein solches Gedicht quasi wie von selber. Bis dahin muss man eben versuchen, sein Kind mit anderen Kleinigkeiten zu verwöhnen und diesem eine Freude zu bereiten.

Sie finden hier unsere Geburtstagssprüche für Kinder

© Aamon – Fotolia.com

Tags: , , , ,