Zuerst: Geburtstagsgedichte sollten zum Alter des Geburtstagskindes passen!
Der Geburtstag ist ein Fest, wo man sich feiern lässt und das Geburtstagskind Geschenke bekommt. Man wünscht sich viel Gesundheit im Leben, Glück auf allen Wegen und ein langes und erfülltes Leben. Der Jahrestag der Geburt wird jedes Jahr auf Neue gefeiert. Im Kindergarten feiert man mit seinen Kindergartenfreunden und Eltern. Wenn man in der Grundschulzeit ist, feiert man mit seinen Kameraden und lässt sich von ihnen beschenken. Dazu kommen dann eine Torte und ein paar Spiele, die man noch spielt. Der eine oder andere wird für das Geburtstagskind dann ein Geburtstagsgedicht aufsagen, meistens machen das die Eltern oder Großeltern für das Geburtstagskind. Viele Glückwunschkarten bekommt man geschenkt, worauf man ebenfalls vorne auf der Karte ein Geburtstagsgedicht finden wird. Manche schreiben ein Geburtstagsgedicht auch in die Karte hinein und auf der Vorderseite steht dann ein lustiger Spruch zum Lachen drauf.
Kommt man in das Jugendalter feiert man meistens nur noch mit seinen Freunden am Wochenende und trinkt und isst an einem anderen Tag mit der Familie zusammen. In dieser Zeit verbindet man den Geburtstag eher mit einer Party oder damit, mit Freunden wegzugehen, aber nicht zu Hause zu sitzen. – Diese Geburtstagsfeierlichkeiten werden von Jugendlichen oftmals im großen Stil geplant, von den Einladungskarten, die in örtlichen Druckereien oder online bei Anbietern wie Familieneinladungen.de professionell gestaltet und gedruckt werden, über das Essen bis hin zum musikalischen Rahmen.
Wenn man dann erwachsen ist, hat man sich schon an diese Tradition gewöhnt, wie alles bei einem Geburtstag abläuft. Die Geschenkkarten mit den Geburtstagsgedichten und Sprüchen sind selbst wenn man erwachsen ist noch da, doch die Sprüche und Gedichte ändern sich sicherlich mit dem Alter etwas. Geburtstagsgedichte sind dafür da, der Person etwas näher zu bringen anhand eines Gedichtes oder es ist ein lustiges Geburtstagsgedicht, dass die anderen auch dazu bringt, zu lachen und darüber zu grinsen. Es gibt sehr viele verschiedene Geburtstagsgedichte und wer selber nicht so sehr kreativ ist, der kann sie natürlich auch in großer Zahl im Internet finden. Am besten ist es natürlich, wenn man sich dann von den Gedichten ein bisschen inspirieren lässt und sie an die Persönlichkeit des Geburtstagskindes anpasst. Wem gar nichts Neues einfällt, dem bleibt aber natürlich die Möglichkeit, ein vorgefertigtes Gedicht auf einer Karte oder vielleicht sogar als Livevortrag besonders schön zu präsentieren. Da ist es auch nicht schlimm, wenn das Gedicht nicht in allen Einzelheiten perfekt auf das Geburtstagskind zugeschnitten ist.
© Patrizia Tilly – Fotolia.com
Tags: geburtstagsgedicht, Geburtstagsgedichte, Geburtstagsreime, Gedichte, Gedichte zum Geburtstag