Geburtstagsgrüße

Der Geburtstag ist für jeden Einzelnen ein besonderer Tag, den man nur einmal im Jahr feiert. Auch, wenn man nicht jedes Jahr eine besondere Party veranstaltet, durchlebt man diesen Tag doch mit dem Gefühl: Dies ist mein persönlicher Tag! Und darum freut man sich, wenn Freunde, Kollegen und Familienmitglieder sich an den Geburtstag erinnern und zu diesem Anlass ihre Grüße übermitteln und gratulieren.

Grüße kann man dem Geburtstagskind auf verschiedene Weise zukommen lassen. Wenn es sich um einen Arbeitskollegen, den Partner oder die Nachbarin handelt, kurz gesagt, um eine Person, die man ohnehin an dem betreffenden Tag trifft, wird man seine Gratulation wohl persönlich aussprechen. GeburtstagsgrüßeWeiterhin kann man auch zum Telefonhörer greifen und anrufen, um seine Glückwünsche auszudrücken. Oder man wählt die schriftliche Form.

Die traditionelle Art, Geburtstagsgrüße zu versenden, ist die Geburtstagskarte. Karten sind in vielfältiger Form erhältlich und enthalten zumeist schon sinnige oder lustige Sprüche und sind mit Fotos oder Illustrationen versehen. Die Zahl der Motive ist unüberschaubar, und bei der Auswahl gilt es, neben dem eigenen Geschmack auch die Persönlichkeit des Empfängers zu berücksichtigen. Nicht jeder fasst etwa zweideutige Andeutungen, das Alter betreffend, mit dem gleichen Humor auf wie man selbst.

Eine Möglichkeit ist auch, Karten selbst zu basteln. Hierzu sind etwa Fotomotive geeignet oder verschiedene Methoden, die unter dem Überbegriff „Scratchbooking“ zusammen gefasst werden. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und ebenso wie selbst hergestellte Geschenke können auch selbst gefertigte Geburtstagskarten vermitteln, dass man sich besondere Gedanken über den Empfänger gemacht hat. Eine gebastelte Karte stellt auf jeden Fall eine persönlichere Variante dar als eine fertig gekaufte.

Über das Internet besteht die Möglichkeit, Karten in elektronischer Form zu versenden, so genannte E- Cards. Viele Anbieter stellen kostenlos die verschiedensten Motive mit passenden Grüssen und Sprüchen zur Verfügung, teilweise sogar mit musikalischer Untermalung. Auf diese Weise erhält der Empfänger seine Geburtstagsgrüße, wenn er in sein Email-Postfach schaut.

Sogar mit dem Handy kann man Grüße zum Geburtstag verschicken, in Form von SMS oder MMS. Im Internet findet man eine große Auswahl an Sprüchen, welche man als Vorlage benutzen kann, oder man formuliert seine Grüße und Glückwünsche selbst. Welche Form man auch immer wählt, um zu zeigen, dass man jemand an seinem persönlichen Tag denkt, es zählt allein, dass die Grüße von Herzen kommen. Dann verfehlen sie auch nicht ihr Ziel, nämlich Freude zu bereiten.

© Subbotina Anna – Fotolia.com

 

Tags: , ,