Geburtstagsspiele

„Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt“, meinte Friedrich Schiller und wollte damit zum Ausdruck bringen: Spielen ist nicht nur Kindern erlaubt, auch Erwachsene dürfen sich das erlauben. Die Großen machen aber viel zu selten, was für die Kleinen selbstverständlich ist. Eine Geburtstagsparty kann der passende Anlass sein, Menschen aller Generationen in Spiel und Spaß zusammen zu bringen. Die Auswahl an Partyspielen ist so reichhaltig, dass Sie sicher ein oder mehrere Spiele finden werden, bei denen alle Partygäste mitmachen können. Immer beliebt und niemanden überfordernd, sind Rätselspiele, die für jedes Alter geeignet sind. Mit Körpereinsatz verbundene Aktionen sind ideal, wenn der Geburtstag in die schöne Jahreszeit fällt und im Garten gefeiert wird. Wer dann nicht mitspielen will oder kann, hat auch Spaß beim Zuschauen.

Manchmal ist eine Party auch eine Ein-Generationen-Veranstaltung. Beim Kindergeburtstag können Klassiker wie Topfschlagen wieder hervorgeholt werden, leicht arrangiert sind Ballonknallen, Zungenbrecher und Scherzfragen. Auch Geburtstagspiele, die mehr für Erwachsene gedacht sind, gibt es in Hülle und Fülle. Überhaupt liegt ja das „Partysplitting“ heute im Trend. Sie laden zur kleinen Familienrunde, vorher fand ein Empfang der Arbeitskollegen und Nachbarn statt, wie es besonders an den runden Geburtstagen üblich ist. Gemeinsam mit dem Freundeskreis findet dann noch die „late-night“-Party statt. Das ist vielleicht eine Gelegenheit, frivole Spiele mit erotischen Inhalten zu wagen.

Eine Reihe von Partyspielen sind speziell für den 30., 40. oder 50. Geburtstag konzipiert. Sie können Sketche aufführen und das Geburtstagskind darin verwickeln. Das passiert natürlich völlig überraschend, denn eine Generalprobe kann es nicht geben. Und spontane „Patzer“ sind ja der eigentliche Clou bei solchen Aufführungen. Sie dürfen auch Partygäste auf die Bühne „nötigen“. Sie kennen die Lebensgeschichte des Jubilars, so dass Ihnen treffende Szenen sicher einfallen werden. Nachgespielte Momente der Vergangenheit à la Psychodrama können natürlich auch schon mal kompromittieren.

Etwas Fingerspitzengefühl ist da schon angebracht, denn einen Eklat wollen Sie ja nicht herauf beschwören.
Schon die Planung eines Partyspiels für den Geburtstag macht Spaß, auch, wenn die Vorbereitungen teils recht umfangreich sein können. Hingegen können Sie einfache Spiele auch spontan organisieren. Allerdings sind Sie besser vorbereitet, wenn Sie eine kleine Auswahl im Hinterkopf haben. Denn eins sollten Sie bedenken:

Nicht alles, was Sie sich vorher ausgedacht haben, passt dann auch in die jeweilige Stimmung, die gerade auf der Party vorherrscht.

Tags: , , ,