Liebes Geburtstagskind,
Endlich 18. Der Tag, auf den Du solange gewartet hast. Du bist in einem Alter, wo man gern älter aussieht, als man ist. Die Freude, beim Zigarettenkaufen, nicht nach dem Ausweis gefragt zu werden, ist groß. Erwachsen sein. Was bedeutet das? Was wird sich ändern für Dich? Ab heute kannst Du Deine Entschuldigungszettel selbst unterschreiben. Du darfst Zigaretten und Alkohol kaufen. Im Kino werden keine Filme mehr laufen, in die Du nicht darfst. Das Eine oder andere Mal wirst Du das gar nicht so toll finden. Aber vielleicht schätze ich Deinen Filmgeschmack auch nicht richtig ein.
Dem Gesetz nach bist Du jetzt voll geschäftsfähig und darfst an die Wahlurne treten, Handyvertrag abschließen, Wohnung mieten und heiraten. Die Welt lockt mit Abenteuern.
Entscheidungen, die Du jetzt triffst, darfst Du allein treffen. Aber glaub mir, Du wirst die Eltern trotzdem fragen, was Du tun sollst. Denn Du bleibst Kind, auch als Erwachsener. Wenn Du 40 bist und in Urlaub fährst, wirst Du als Erstes Deinen Eltern Bescheid geben, dass Du gut angekommen bist. Du wirst wahrscheinlich so manches Mal wünschen, Kind sein zu dürfen in Deinem Leben. Das, was Dir heute wie ein Glückstag erscheint und dir den Beginn der großen Freiheit bringen soll, wird sich vielleicht als weniger spektakulär entpuppen, als Du erhofft hast. Trotzdem ist der 18. Geburtstag ein ganz Besonderer und der muss so gefeiert werden, dass er unvergesslich wird. Darauf lasst uns anstoßen.
1. Mai 2012
Geburtstagsreden, Geburtstagssprüche: 18 Geburtstag