Kurze Geburtstagsgedichte

Will man seinem Freund, seiner Freundin, einem Bekannten oder Verwandten eine besondere Freude machen, weil man weiß, dass ihm dies gefällt, dann schreibt man dieser Person zum Geburtstag ein Gedicht, so dass man persönliche Dinge eintragen kann und somit das Geburtstagskind auf besondere Art und Weise in den Himmel heben kann. Doch wie sollten diese Gedichte aussehen und was gibt es zu beachten?

kurze-geburtstagsgedichteIn allererster Linie sollte man auf kurze Geburtstagsgedichte zurück greifen. Dies hat den Hintergrund, dass man sich nicht zu sehr verhaspelt und der Inhalt wesentlich angenehmer klingt, weil man sich lediglich auf ein paar wenige Zeilen richtig konzentrieren muss. Des Weiteren sollte man selber versuchen, diese Gedichte zu gestalten. Da sie kurz sein sollen, sollte sich das Reimen auch als nicht zu schwierig erweisen. Man kann auch mit kurzen Sätzen arbeiten, so dass man sich schnell und einfach ein Gedicht entwerfen kann. Sollte man aus irgendwelchen Gründen überhaupt nicht weiter kommen, kann man selbstverständlich auch das Internet zu Rate ziehen. Da es sich aber um ein sehr persönliches Geschenk handelt, sollte man darauf eher verzichten und versuchen das Ganze in Eigeninitiative hinzubekommen.
Des Weiteren ist es wichtig, dass man beim Dichten auf den Grund für die Feier, also den Geburtstag eingeht und eventuell auch auf die Person selber. So kann man sicher stellen, dass es sich um ein persönliches Geburtstagsgedicht handelt, welches nicht jeder nutzt, sondern welches individuell gestaltet wurde. Dies freut den Beschenkten mehr als alles andere. Kurze Geburtstagsgedichte finden üblicherweise auch besonders gut in den Geburtstagskarten Platz, so dass man hier nicht quetschen muss, um dieses hinzubekommen und direkt die Karte befüllt hat. So kann man sichergehen, dass die Karte nicht zu leer aussieht und man diese nicht mit sinnfreiem Geschwätz gefüllt hat, sondern auf eine nette Geste zurückgegriffen hat. Wer überhaupt nicht weiterkommt, kann sich natürlich auch Hilfe von außerhalb holen. Jedoch sollte man in diesem Moment unbedingt auch daran denken, dass es sich nunmehr nicht mehr um das eigene geistige Eigentum handelt, sondern dass es sich um ein Thema handelt, welches einem in diesem Sinne nicht mehr gehört. Sollte man also Lob einheimsen, sollte man gegebenenfalls auch darauf hinweisen, dass man sich fremde Hilfe ins Boot geholt hat.

Geburtstagssprüche für SMS finden Sie hier

© styleuneed – Fotolia.com

Tags: , , , ,